Aufbaukurs Trainingsplan
Für ein systematisches Training braucht es einen Trainingsplan. Sind die Grundlagen der Klettertechnik einmal in die Kletterbewegung integriert, stellt sich bald die Frage, wie man sein Training sinnvoll gestalten kann. Sollte man die Maximalkraft trainieren oder doch lieber die Ausdauer? Welche Übungen machen Sinn und wann sollte man sie in welchem Maße einbauen? Und brauche ich zuhause ein Trainingsbord?
In unserem Kurs Trainingsplan widmen wir uns der Frage, wie ein Trainingsplan für Kletterer aussehen kann, die sich nicht im 9. Grad oder mehr bewegen.
Kursinhalte
Die genauen Inhalte des Kurses passen nach einer ersten Bestandsaufnahme an das jeweilige Niveau des Kurses an. Folgende Inhalte stehen aber normalerweise auf dem Lehrplan:
- Grundlagen beim Zusammenstellen eines Trainingsplans. Was sollte man wann wie oft und wie intensiv trainieren?
- Maximalkraft und Kraftausdauer. Was ist was und wird wann und wie trainiert?
- Übungen für die Maximalkraft und Kraftausdauer. Hier bekommst Du eine Reihe von Übungen an die Hand, die sich leicht umsetzen lassen.
- Definition der persönlichen Ziele und Anleitung zum Zusammenstellen eines persönlichen Trainingsplans.
Voraussetzungen
Klettern im 5. Schwierigkeitsgrad mit Ambitionen für mehr. Sicheres Toprope- und Vorstiegklettern sowie Sichern werden vorausgesetzt.
Dauer / Kosten
Der Kurs dauert einmalig 4 h und findet im Kletterzentrum in Reutlingen statt.
Der Kurs kostet 55€ zzgl. Eintrittskosten für die Kletterhalle. Diese werden direkt am jeweiligen Kurstermin entrichtet. Somit werden Zeitkarten und DAV-Vergünstigungen auch akzeptiert.
Nächster Kursstart
Zur Zeit ist kein Kurs geplant. Bei Interesse gerne eine Email schreiben.

Interesse an unserem Angebot? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.
Barefoot
Teamtraining, Teamevents & Klettern
Käsenbachstr. 20
72076 Tübingen
Mail: mail@barefoot-training.de
M. +49 (0) 176 240 11 240