Aufbaukurs Ausgleichtraining

Leider werden mit den Kletterjahren nicht selten auch die trainingsbedingten Verletzungen zahlreicher. Den einen zwickt die Schulter, die nächste hat Schwierigkeiten mit den Knien oder den Fingern. Vielen der gängigen Verletzungen kann man mit der richtigen Klettertechnik und einem ausgewogenen Ausgleichstraining vorbeugen.

In diesem Kurs zum Thema Ausgleichstraining beschäftigen wir uns speziell mit der Schulter und Hüfte und lernen wie wir Trainieren und Klettern können ohne diese auf Dauer zu schädigen.

Kursinhalte

Die genauen Inhalte des Kurses passen nach einer ersten Bestandsaufnahme an das jeweilige Niveau des Kurses an. Folgende Inhalte stehen aber normalerweise auf dem Lehrplan:

  • Aufbau der Schulter. Ein kleiner Ausflug in die Anatomie eines hochinteressanten Gelenks.
  • Fehler beim Klettern. Welche werden häufig gemacht und welche Probleme können diese nach sich ziehen.
  • Ausgleichsübungen: Welche gibt es und wie kann ich durch sie Verletzungen vorbeugen.
  • Richtiges Aufwärmen. Worauf sollte ich wann achten.
  • Videoanalyse der Klettertechnik. Birgt meine Klettertechnik ein Verletzungsrisiko und wie kann ich dem vorbeugen.
Voraussetzungen

Klettern im 5. Schwierigkeitsgrad mit Ambitionen für mehr. Sicheres Toprope- und Vorstiegklettern sowie Sichern werden vorausgesetzt.

Dauer / Kosten

Der Kurs dauert einmalig 4 h und findet im Kletterzentrum in Reutlingen statt.

Der Kurs kostet 55€ zzgl. Eintrittskosten für die Kletterhalle. Diese werden direkt am jeweiligen Kurstermin entrichtet. Somit werden Zeitkarten und DAV-Vergünstigungen auch akzeptiert.

Nächster Kursstart

Zur Zeit ist kein Kurs geplant. Bei Interesse gerne eine Email schreiben.

Interesse an unserem Angebot? Dann treten Sie mit uns in Kontakt.

Barefoot
Teamtraining, Teamevents & Klettern

Käsenbachstr. 20
72076 Tübingen

Mail: mail@barefoot-training.de

M. +49 (0) 176 240 11 240

Unsere Partner